23.08.2025
U21

U21 unterliegt Waldgirmes

Die U21 muss sich trotz Dominanz und zahlreicher Chancen dem SC Waldgirmes geschlagen geben. Das 0:2 (0:0) ist die erste Niederlage der laufenden LOTTO Hessenliga-Saison.

Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden bei Türk Gücü Friedberg gab es insgesamt drei Wechsel in der Startformation der Adlerträger: Jeremiaha Maluze fehlte aufgrund der Gelb-Roten Karte auf dem Burgfeld gänzlich im Kader, Daniel Starodid und Metehan Yildirim nahmen zunächst auf der Bank Platz. Neu in die Angangself rückten Alessandro Gaul Souza, Derek Boakye Osei und Collin Owusu Etse. Nico Ochojski führte die Jungadler in Abwesenheit des nach wie vor angeschlagenen Benjamin Kirchhoff als Kapitän auf den Rasen.

Eintracht offensiv zu fahrlässig

Bei optimalem Fußballwetter entwickelte sich auf der Lahnau zunächst eine Partie, in der sich beide Teams abtasteten. Nach runf sechs Minuten setzte die Eintraht dann eine erste Duftmarke: Der in die Startelf gerückte Alessandro Gaul Souza wurde von Marvin Dills per Flanke bedient, köpfte das Leder aber über den Kasten (6.). Fortan nahm die Eintracht das Heft des Handelns in die Hand und fuhr einige Gänge nach oben.

Nach exakt einer Viertelstunde dann eine dicke Gelegenheit aus Eintracht-Sicht: Wieder war es Dills, der einen Nebenmann in Szene setzte, diesmal aber Jonas Bauer bediente. Bauer kam im Sechzehner recht freistehend zum Abschluss, setzte das Leder aber knapp links am Tor vorbei (15.). Die Eintracht blieb dran und drängte auf die Führung, es fehlte im letzten Drittel abert oft an der letzten Konsequenz. Collin Etse und Gaul Souza näherten sich bis zum Pausenpfiff jeweils per Kopf noch einmal an, aber in die Kabinen ging es kurz darauf torlos.

SGE drückt, Reuter trifft aus dem Nichts

Ein ähnliches Bild nach dem Seitenwechsel. Die Jungadler blieben weiterhin das bestimmende Team, fanden aber weiter keine zwingenden Lösungen. Der eingewechselte Daniel Starodid, zum zweiten Durchgang eingewechselt, kam direkt nach Wiederanpfif zu einer ersten Offensivaktion (47.). Auch Gaul Souza versuchte es rund acht Minuten später wieder: Der Offensivakteur zog von der linken Seite in den Sechzehner und schloss mit rechts ab - aber SCW-Keeper Maik Buss parierte sicher (55.).

Die Adlerträger rannten weiter munter an, doch auch die eingewechselten Rinto Hanashiro (75.) und Junor Awusi (78.) brachten das Leder nicht im Tor des SC Waldgirmes unter. Und so kam es wie es komme musste: Mit der ersten nennenswerten Offensivaktion ging der SCW rund zehn Minuten vor dem Ende in Führung, Phil Reuter beförderte das Spielgerät an Amil Siljevic vorbei ins Eintracht-Gehäuse.

Eintracht versucht alles, aber Zouaoui setzt den Schlusspunkt

Auf den Schock aus dem Nichts reagierten die Adlerträger wütend und suchten postwendend den Weg nach vorn. Wieder war es Awusi, der sich in den Strafraum dribbelte, aber den Abschluss verpasste (85.). Wenig später bediente Nilo Neuendorff mit einem Rückpass Metehan Yildirim, dessen Schuss gefährlich geworden wäre - doch ein Bein eines SCW-Spielers verhindete den Einschlag (87.).

Bis zum Schlusspfiff warf die Mannschaft von Dennis Schmitt weiter alles nach vorne, aber die leidenschaftlich kämpfenden Hausherren hielten dicht. Und mehr noch: Mit einem Konter weit in der Nachspielzeit setzte Waldgirmes sogar noch den Schlusspunkt zum 2:0 - Mohamed Zouaoui veredelte einen Konter (90.). So setzte es die erste Niederlage der laufenden Saison für die U21 - eine äußerst unglückliche wie unnötige. Besser machen wollen es die Jungadler am Freitag, 29. August, 20 Uhr, wenn der SV Adler Weidenhausen im maxworx Sportpark gastiert.

SC Waldgirmes ­– Eintracht Frankfurt U21 2:0 (0:0)

SC Waldgirmes: Buss – Höhn, Stephan, Freischlad, Zouaoui, Olizzo, Reuter, Erler, Glasauer, Goldbach, Höhn

Eintracht: Siljevic – Doumbia, Is, Dills, Bauer, Gaul Souza, Wünsch, Fenyö, Baokye Osei, Etse, Ochojski

Wechsel folgen

Tore:
1:0 Phil Reuter (81.)
2:0 Mohamed Zouaoui (90.)