Vom 15. Bis zum 20. Mai 2025 fand in Duisburg das U16-Sichtungsturnier des DFB statt, bei dem die besten Talente aus ganz Deutschland im Trikot ihrer Landesverbände gegeneinander antraten. Für die Auswahl des Hessischen Fußball-Verbands (HFV) waren acht Adlerträger mit von der Partie, Niklas Scheller wurde ins U17-Perspektivteam des DFB berufen. Die Frankfurter Talente überzeugten mit Spielstärke, Teamgeist und einer ganzen Reihe Torbeteiligungen.
Torfestival zum Auftakt
Schon am ersten Spieltag zeigte die HFV-Auswahl ihr Können: Mit einem furiosen 4:1-Erfolg gegen Sachsen-Anhalt gelang ein optimaler Start ins Turnier. Besonders glänzen konnte Josef Haßfeld, der mit einem lupenreinen Hattrick in der 12., 16. und 19 Minute sein Können unter Beweis stellte. Auch Philip Buchta trug sich mit einem Treffer in der 57. Minute in die Torschützenliste ein. Bilal Daaou, Luka Vulin, Marcel Zaremba und Marcello Bouvier zeigten weitere Eintracht-Talente über 60 Minuten hinweg taktische Disziplin und Spielstärke.
Rückschlag gegen Niedersachsen
Am Samstag stand für den HFV ein anspruchsvolles Spiel gegen die starke Auswahl aus Niedersachsen auf dem Programm. Trotz engagierter Leistung mussten sich die Hessen mit 0:3 geschlagen geben. Mit Meris Gradascevic, Bilal Daaou, Luka Vulin, Marcel Zaremba, Philip Buchta, Jamal Mekoma und Josef Haßfeld standen mehrere Eintracht-Talente in der Startelf. Trotz der Niederlage konnten viele Eintracht-Talente erneut Spielzeit sammeln und wichtige Erfahrungen auf hohem Niveau mitnehmen.
Dritter Spieltag: Buchta und Haßfeld treffen erneut
Am Montag zeigte die HFV-Auswahl erneut eine starke Leistung und feierte einen souveränen 3:0-Erfolg gegen Bremen. Philip Buchta brachte das Team in der 40. Minute mit einem platzierten Treffer auf Kurs, Josef Haßfeld erhöhte in der Schlussminute mit seinem bereits vierten Turniertor auf 3:0 – beide zählen damit zu den treffsichersten Spielern des Turniers. Auch Marcel Zaremba, Marcello Bouvier und Jamal Mekoma standen erneut auf dem Platz und trugen mit soliden Leistungen zum verdienten Sieg bei.
Besonders erfreulich aus Sicht von Eintracht Frankfurt: Niklas Scheller wurde im DFB-Perspektivteam erstmals in die Startelf berufen und spielte beim 4:0-Erfolg gegen Thüringen durch.
Deutliche Niederlage – aber wieder trifft ein Frankfurter
Am letzten Spieltag mussten sich die Hessen Berlin deutlich mit 1:6 geschlagen geben – dennoch blieb ein Eintracht-Akzent: Josef Haßfeld erzielte in der 48. Minute das einzige Tor für die HFV-Auswahl – sein insgesamt fünfter Treffer im Turnierverlauf.
In der Startelf standen mit Luka Vulin, Bilal Daaou, Philip Buchta, Josef Haßfeld und Jamal Mekoma gleich fünf Talente der Eintracht. In der 21. Minute wurden Marcel Zaremba und Marcello Bouvier eingewechselt, im Austausch für Jamal Mekoma und Josef Haßfeld. Haßfeld kam nach dieser frühen Auswechslung in der 41. Minute zurück auf den Platz und traf prompt das Tor für die Hessen.
Auch Niklas Scheller konnte zum Turnierabschluss im DFB-Perspektivteam überzeugen: Beim 3:2-Erfolg gegen Sachsen stand er in der Startformation und absolvierte die komplette Partie.